Sehr geehrte Leserinnen und Leser
Es freut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Studie mit jüngeren Jenischen und Sinti erfolgreich abgeschlossen werden konnte! Sechs Jenische nahmen an der Studie teil. Gerne präsentieren euch Vera Lerzer und Tabea Horber in diesen kurzen Videos die Ergebnisse der Studie. Die Videos sind auf schweizerdeutsch und 10 bzw. 5 Minuten lang.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Teilnahme an der Studie und für die Unterstützung allgemein. Bei Fragen oder Anliegen können Sie sich gerne an die Projektleiterin Sandra Rossi wenden (Tel: 044 635 73 32; E-Mail: s.rossi@psychologie.uzh.ch)
Vera Lerzer präsentiert die Ergebnisse zum Thema "Schwere Lebensereignisse, Alter und kulturelle Identität" bei jungen Jenischen (ca. 10 Minuten):
Tabea Horber präsentiert die Erbebnisse zum Thema "Schwere Lebensereignisse und sprachliche Ausdrücke" bei jungen Jenischen (ca. 5 Minuten):
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen